2024
Schützenkönig Michael Bäuml ist im Jahr 2024 feierlich zum König gekrönt worden. Die Feierlichkeiten fanden in den weitläufigen Parkanlagen auf der Rheydter Straße statt. Dieses mal war das Bier gut gekühlt und nicht so warm wie die Außentemperatur im Park. Natürlich war es auch hier in Neuss ein gelungenes Fest mit einem erstklassigen Königspaar.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2023
Schützenkönig Bernd Heinen ist im Jahr 2023 feierlich zum König gekrönt worden. Die Feierlichkeiten fanden im nahen Holzheim statt. Bernd und seine entzückende Frau haben es sich nicht nehmen lassen uns mit allerlei Nasch- und Bratwerk zu beköstigen. Auch wenn zwischenzeitlich in ganz Holzheim die Stromzufuhr unterbrochen wurde, war es ein gelungenes Fest mit einem erstklassigen Königspaar.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2022
Schützenkönig David Wagner ist jetzt im Jahr 2022, nach langjähriger Kronprinzenregentschaft feierlich zum König gekrönt worden. Die Inthronisation fand im fernen Windeck statt und setzte neu Maßstäbe im Rhein-Sieg-Kreis und angeregt durch die hohe Resonanz in der Bevölkerung, erwägt man sogar die Ruinen der nahen Burg Windeck wieder aufzubauen.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2019-2021
Schützenkönig wurde Carsten Witte und Corona bedingt auch 2020, 2021 und auch noch in 2022. Doch seine Tage als amtierender König nähern sich dem Ende. Nach Jahren der Pandemie steht der Krönungstag des nachfolgenden Königs fest und Carsten kann sich wieder seiner Aufgabe als Vetreter der Executive hingeben.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2018
Schützenkönig wurde Thomas Richter aus Eicken, einer Provinz im nahen Mönchengladbach, wo auch die „Fünde“ schon zünftig als Gäste Kirmes feiern konnten. In seinen Lustgärten warten nicht nur Getränkepavillions sondern auch Obst- und Gemüseplantagen sowie offene Brotbacköfen für eine Rundum Versorgung.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2017
Schützenkönig wurde Dirk Lehmann, der zu dieser Zeit noch nicht durch seine Balladen und Rezitate, die er zur Laute vorträgt, bekannt war. Er feierte in den historischen Gemäuern der alten Post ein rauschendes Fest mit seinen „Fründen“. Gezeichnet von diesen Ausschweifungen hatte man den Verdacht, dass er bisweilen als Abwesender auffällig wurde.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2016
Schützenkönig wurde der Oberleutnant Andreas Pahl, der uns immer mit sicherem Schritt an der Spitze des Zuges anführte. 2023 hat Andreas den Zug verlassen.
Hier die Bilder dazu: Bildergalerie
2015
Schützenkönig wurde der Unteroffizier Mark Oliver Schuller aus dem Ortsteil Büttgen, der seit 2022 in den Rang eines Leutnants befördert wurde. Er fällt durch sein Engagement und seine Standhaftigkeit auf, die er mit seinem Bruder auch zu später Stunde noch pflichtgemäß erfüllt.
Hier die Bilder dazu:
2014
Schützenkönig wurde Ferdinand Schmitz aus den schönen Örtchen Soest, die neben dem Schützenwesen auch viele andere nützliche und bekannte Dinge erfunden haben (zwinker Smily). Er ist ohne sein Dazutun zum Alterspräsident aufgestiegen und steht fest in Reih und Glied, wenn es über den Markt geht.
2013
Schützenkönig wurde Michael Bäuml die Lichtgestalt und geborene Inkarnation eines Spießes. Seine Gnade, Großmut und Ungerechtigkeit in Sachen Strafe sucht Seinesgleichen. Legendär sind auch seine Feiern in den Parkanlagen und Außenpavillions mit Alkoholausschank.
2012
Schützenkönig wurde Leutnant Hermann Pauls, der als passionierter Rennradfahrer auch auf dem Fuß eine gute Figur hinterlässt. Legendär ist auch sein Ausbruch mit dem Zug zu einer Bierstation. Auch Zeichnungen auf dem Asphalt werden seiner vollkommenen Beherrschung des Säbels nachgesagt. Seit 2022 hat er das Amt des neuen Oberleutnants von Anreas Pahl übernommen.