Major-, Oberst- und Königsehrenabend, die Vorbereitung auf das große Fest der Neusser Bürger und Schützen.
Treffpunkt zu Ehren des Majors war unser Stammlokal „Em Schwatte Päd“. Unser Spieß hatte auch noch seinen Geburtstag zu feiern, so konnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Von dort aus ging es zur Stadthalle und zum Umzug. Alles selbstverständlich geordnet und vorbildlich!
Das änderte sich gewaltig als wir in den Parkanlagen von Carsten ins ferne Stürzelberg anreisten, um unsere Vorbereitungen (Speisen und Getränke) zu Ehren des Obersts zu genießen (Dank an Carsten und Gattin). Der Park war ausreichend groß, um in Reihe zum Appell anzutreten. Die Reihe (Vorsicht Video) Wo soll man anfangen? Die Lichtgestalten mit Hosenträger, ehemalige Könige mit Hemd aus der Hose, keine Zugkravattenhalter, Chargierte und Volk ohne Gehstock, gar bunte Socken, als wäre man gerade erst vom CSD heimgekehrt. Der Spieß hatte alle Hände und Mühen die Truppe in einem halbwegs normalen Zustand zu versetzen, um die Reise zur Stadthalle anzutreten.
Zum Königsehrenabend wurde wieder Em Schwarte Päd eingeladen und der Verfasser spendierte Getränke und Brötchen. Unser lieber Ferdi war trotz Mühen und Krankheit auch gekommen. Man feierte entspannt, natürlich mit einigen Einlagen und Ausgelassenheit in Erwartung des Umzugs.
Nachtrag: Der Spieß und König hatte Mühe zwischen den beiden Personen jeweils den richtigen Ansprechpartner zu erwischen, vielleicht ist deshalb die gezogene Nummer 27 im Marschblock mit gemischten Gefühlen aufgenommen worden.