Op immer Fründe

Schützenfest

Neusser Bürger Schützenfest

Wir schauen auf das Jahr 1823 zurück. Nach dem Ende der französischen Besatzung unter dem Kaiser  Napoleon entstand der Wunsch neben der existierenden Bartholomäuskirmes, ein Vogelschießen und einen Festumzug zu planen. Initiator war die „Neusser Junggesellen Solidarität“. Bereits 1833 wählte man ein Komitee mit dem Auftrag ein Schützenfest auszurichten. In den darauf folgenden Jahren entstanden nach und nach Schützenstrukturen wie sie dem heutigen Regiment und dem Korps entspricht.  1901 wird mit der Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches der Neusser Bürger-Schützen-Verein in das Vereinsregister eingetragen. Wer mehr hierüber erfahren möchte, kann in der offiziellen Webseite des Neusser Bürger Schützenvereins in dem nachfolgenden Link https://www.schuetzenfest-neuss.com/schuetzenfest/historie/ sein Wissen auffrischen.